Gewächshaus Modell Maxi
Viel Raum für Ihre Gartenleidenschaft
Das Gewächshaus Maxi vereint großzügigen Platz, extreme Stabilität und intelligente Details für eine erfolgreiche Pflanzenzucht. Mit einer beeindruckenden Breite von 4,26 Metern und 6 Größenvarianten bis zu einer Länge von 11,98 Metern bietet es jede Menge Raum für kreative Gartenideen. Auf Wunsch lässt sich das Maxi sogar nach Jahren noch endlos verlängern.
Hochwertige Materialien für maximale Stabilität
Die robuste Konstruktion aus feuerverzinktem Stahlblech verleiht dem Maxi außergewöhnliche Stabilität. Dank einer Schneelast von 150 kg/m² hält das Gewächshaus auch widrigsten Witterungsverhältnissen problemlos stand. Die Verglasung mit 4 mm starkem Nörpelglas sorgt nicht nur für eine stabile Struktur, sondern bietet entscheidende Vorteile für die Pflanzenzucht.
Warum Nörpelglas ideal für Ihre Pflanzen ist:
- Optimaler Lichteinfall: Die strukturierte Oberfläche des Nörpelglases streut das Sonnenlicht sanft und gleichmäßig. Das verhindert Verbrennungen an den Pflanzen und sorgt für ein optimales Wachstumsklima.
- Effektiver Wärmespeicher: Das Glas speichert die Wärme besser als herkömmliche Varianten und schafft dadurch ein konstant warmes Klima – ideal für empfindliche Pflanzen.
- Schutz vor Blendung: Nörpelglas reduziert Reflexionen und Blendungen, was nicht nur Pflanzen, sondern auch Hobbygärtnern zugutekommt.
Sturmsicherheit durch ausgereifte Verglasungstechnik
Die Glasscheiben werden bei unseren myowngreen Gewächshäusern nicht mit Herkömmlichen Spannfedern Befestigt. Wir setzten auf Stabile Verschraubungen. Bei uns werden die Glasklammern mittels M6 Schrauben an der Konstruktion befestigt. Das Sorgt nicht nur für extreme Stabilität, sondern verhindert auch das Herausfallen der Klammern bei leichten Vibrationen. So halten unsere Häuser Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Km/h problemlos stand.
Durchdachte Ausstattung für maximale Ernte
Das Gewächshaus Maxi punktet mit zahlreichen praktischen Features:
- Vier große Doppel-Dreh-Türen (1,05 x 1,70 m) ermöglichen einen bequemen Zugang.
- Mindestens sechs Dachfenster mit automatischen Fensteröffnern, die rein thermisch durch ein Paraffin-Wasser-Gemisch funktionieren, sorgen für optimale Belüftung.
- Tomatenwinkel als Rankhilfen und integrierte Ablagen für Regale erleichtern die Organisation Ihrer Pflanzenwelt.
- Platz für drei großzügige Beete bietet ausreichend Raum für eine vielfältige Bepflanzung.
Individuelle Gestaltung mit Pulverbeschichtung
Auf Wunsch ist das Maxi in einer von sechs attraktiven Standardfarben pulverbeschichtet erhältlich. Dabei wird die vorhandene Zinkschicht zusätzlich versiegelt, was dem Gewächshaus nicht nur optisch, sondern auch funktional eine hochwertige Note verleiht. Selbstverständlich sind bei dieser Variante alle Schrauben und Muttern aus VA Edelstahl.
Maximales Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Gewächshaus Maxi überzeugt als das beste Haus in unserem Sortiment: große Dimensionen, kompromisslose Stabilität und durchdachte Details zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Beste Materialein - auf bewährte Technik
Entdecken Sie das Gewächshaus Maxi und schaffen Sie sich Ihre ganz persönliche grüne Oase!
Erlanger Straße 26
91077 Neunkirchen am Brand,
service@top-gewaechshaus.de
Konstruktion Beschreibung
- Konstruktion aus feuerverzinkten Metallprofilen
- Glasscheiben in 4 mm Stärke, ganze Scheiben
- Verglasung mit Nörpelglas, Strukturglas, Ornamentglas, Kathedralglas
- Diffuses Licht = die besten Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen
- Doppel-Drehtür in jedem Giebel 2 Stück
- alle Dachfenster mit automatischen Fensteröffner (stromlos)
Die Abmessungen (Außenmaße) für Maxi
- Breite = 4,24 m
- Länge = 4,52 bis 11,98 m und endlos verlängerbar
- Firsthöhe = 2,22 m
- Seitenhöhe = 1,42 m
- Fläche ab 19,20 m² bis 50,80 m²
- 6 - 16 Stück Dachfenster mit automatischen Öffner
- 4 Stück Doppel-Drehtür: 1,05 x 1,70 m (B x H)
Fundament
Für den Aufbau empfehlen wir ein frostsicheres Fundament.
Beton-/Streifenfundament:
Alle von uns angebotenen Gewächshäuser verfügen über ein Bodenprofil, welches komfortabel durch bereits vorgebohrte Löcher auf Ihrem bauseitigen Fundament befestigt werden kann. Welche Materialien Sie als Fundamentgrundlage wählen, bleibt ganz Ihren Vorstellungen überlassen. Gründen Sie Ihr neues Gewächshaus z. B. mittels einem bauseitigem Streifenfundament oder einer Betonplatte. Hierfür empfehlen sich vor allem Beton, Schalsteine (Hohlblocksteine), Klinker oder ähnliches. Gerade bei der wählbaren Option der Türverlängerung lassen farbige Akzente des Fundaments Ihr Treibhaus zum absoluten Blickfang werden.
Empfehlung
Schaffen Sie mehr Platz für Ihre Pflanzen durch die optionale Türverlängerung.
Standardmäßig werden die Doppeldrehtüren um 20 cm nach unten durchstehend verlängert. Dies bedeutet eine komfortable, lichte Durchgangshöhe von ca. 1,89 m. Da die Seiten- sowie Rückwände nun auf einem erhöhten Mauersockel (ö. ä.) gestellt werden, ergibt sich daraus auch eine höhere Stehwandhöhe sowie ein höheres Nutzvolumen. Ihre Pflanzen können nun höher wachsen und bieten Ihnen mehr Ertrag. Auch Sie können komfortabler arbeiten und näher an die Seitenwand herantreten ohne sich bücken zu müssen. Da warme Luft nach oben steigt verbessert sich - gerade an heißen Tagen - das Klima im Gewächshaus. Der Punkt der Stauhitze liegt nun weiter oben, was die Arbeit im Hochsommer erleichtert. Auch vielen Gemüse- sowie Blumensorten kommt dies zugute.
Verglasung
Die Standardverglasung ist das sog. Nörpelglas (Kathedralglas, Ornamentglas) mit einer Stärke von 4 mm. Bei dieser Verglasung profitieren Ihre Pflanzen und Sie durch die Struktur, denn diese wandelt die direkte Sonneneinstrahlung in sogenanntes diffuses Licht um. Man spricht von Lichtzerstreuung. Dies bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Es entsteht eine niedrigere Pflanzentemperatur, die nicht nur für ein gleichmäßiges Wachstum sorgt.
- Auch wird die Produktivität der Pflanze in Verbindung mit einer besseren Lichtqualität erhöht.
- Diffuses Licht kann tiefer in Ihre Pflanzen eindringen und eine größere Blattfläche anstrahlen, so dass die Pflanzen mehr CO2 aufnehmen können und zu Baustoffen für Wachstum, Produktion und Qualität verarbeiten kann.
- Für Sie wird das Arbeiten vor allem an heißen Sommertagen angenehmer, da die Temperatur durch die Lichtzerstreuung weniger stark ansteigt als bei herkömmlichen Klar- bzw. Blankglas.
Individualisierung
Individualisieren - Personalisieren - Konfigurieren
Nutzen Sie unseren Gewächshaus-Konfigurator und passen Sie Ihr Traumgewächshaus auf Ihre Ansprüche an. Zwar bringen die Treibhäuser eine Reihe von Grundausstattung (wie z. B. automatische Dachfenster oder Tomatenhaken) mit, können aber je nach Ihren Bedürfnissen optimiert und angepasst werden.
Beispielsweise durch zusätzliche automatische Seitenfenster. Selbstverständliche können Sie statt der verzinkten Variante auch ein pulverbeschichtetes Gewächshaus in Ihrer Wunschfarbe bestellen. Hier wird die Farbe auf das vorhandene, verzinkte Material aufgetragen. Dies schützt das Rohmaterial (den Stahl) also doppelt und lässt Ihr neues Gewächshaus zum absoluten Blickfang und Highlight in Ihrem Garten werden. Das Schraubmaterial ist in dieser Variante selbstverständlich aus Edelstahl (VA).
Lieferung
Gewächshäuser, gerade unsere Stahlhäuser, sind aufgrund des hohen Eigengewichts und ihrer Größe Sperrgut und werden daher durch eine Spedition an Sie versandt. Wir Informieren Sie rechtzeitig wenn Ihre Ware die Fertigung verlässt und verladen wurde. Den genauen Anlieferungstermin (in der Regel 3 - 5 Werktage nach Versandinfo) wird der Spediteur telefonisch mit Ihnen vereinbaren. Bitte geben sie daher eine Telefonnummer an, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind. Bei Fragen können Sie sich selbstverständlich jederzeit gerne an uns wenden.